Last-Minute-Marketing-Tipps für Weihnachten

Fünf effektive Maßnahmen, um deine Kunden in den letzten Tagen vor Weihnachten zu erreichen und zu begeistern

Die Weihnachtszeit ist da, und damit auch die letzte Chance, dein Weihnachtsgeschäft so richtig anzukurbeln. Falls du denkst, dass es schon zu spät ist, um noch Marketing-Maßnahmen umzusetzen – keine Sorge! Auch zehn Tage vor Weihnachten gibt es noch einige effektive Möglichkeiten, um mit wenig Aufwand das Maximum für dein Unternehmen herauszuholen. In diesem Artikel zeigen wir dir, welche Last-Minute-Tipps du jetzt noch umsetzen kannst, um deine Kunden zu erreichen und für Weihnachtsstimmung zu sorgen.

1. Weihnachtsrabatte und Sonderangebote kommunizieren

Last-Minute-Angebote und Rabatte sind perfekt, um die Aufmerksamkeit deiner Kunden zu gewinnen. Gerade jetzt, wo viele Menschen noch nach schnellen Geschenkideen suchen, können gezielte Rabatte ein echter Verkaufstreiber sein. Nutze deine Social-Media-Kanäle, um spezielle Weihnachtsrabatte anzukündigen. Denk auch daran, deine bestehenden Kunden per Newsletter über diese Angebote zu informieren – sie fühlen sich so direkt angesprochen und kommen eher auf deine Seite zurück.


Tipp: Verwende Begriffe wie „Last-Minute-Angebote“, „Geschenke in letzter Minute“ oder „Weihnachtliche Sonderangebote“ in deinen Beiträgen. Diese Suchbegriffe sprechen genau die Kunden an, die kurz vor Weihnachten noch auf der Suche nach etwas Passendem sind.

2. Expressversand und Click-and-Collect hervorheben

Für viele Kunden ist die Zeit vor Weihnachten hektisch. Wenn du Produkte verkaufst, dann biete explizit einen Expressversand an oder nutze Click-and-Collect-Optionen, damit deine Kunden sich die Geschenke direkt bei dir im Laden abholen können. Die Betonung der schnellen Verfügbarkeit kann in den letzten Tagen den entscheidenden Unterschied machen.


Tipp: Setze einen Countdown auf deiner Webseite, der zeigt, wie lange der Expressversand noch verfügbar ist, um die Dringlichkeit zu betonen. Auch in deinen Social-Media-Posts solltest du darauf hinweisen, dass es noch nicht zu spät ist, um ein perfektes Geschenk zu besorgen.

3. Nutze Social Media für Weihnachtsstimmung und Gewinnspiele

Weihnachtsstimmung ist emotional – nutze das zu deinem Vorteil! Teile festliche Bilder, Geschichten oder Videos auf deinen Social-Media-Plattformen, um deine Follower in Weihnachtsstimmung zu versetzen. Gewinnspiele können ebenfalls helfen, kurzfristig Engagement zu erzeugen und deine Reichweite zu erhöhen. Ein einfaches „Like-und-teilen“-Gewinnspiel kann innerhalb weniger Tage viele neue Interessenten anziehen.


Tipp: Gewinnspiele mit einem klaren Weihnachtsbezug, wie „Gewinne ein festliches Überraschungspaket“, sorgen für schnelle Aufmerksamkeit. Vergiss nicht, dabei auch relevante Hashtags wie #Weihnachtsgewinnspiel oder #LastMinuteGeschenke zu verwenden, um deine Reichweite zu maximieren.

4. Personalisierte Weihnachtsgrüße per E-Mail

Die Weihnachtszeit ist der perfekte Moment, deinen Kunden eine kurze, personalisierte E-Mail zu schicken. Bedanke dich für ihre Unterstützung im vergangenen Jahr und wünsche ihnen schöne Feiertage. Diese kleine Geste zeigt, dass dir deine Kunden am Herzen liegen und schafft eine positive Verbindung, die über die Feiertage hinausreicht.


Tipp: Halte die E-Mail kurz und herzlich, und füge vielleicht einen kleinen Gutschein hinzu, den die Kunden direkt nach den Feiertagen nutzen können. Das schafft nicht nur Freude, sondern erhöht auch die Wahrscheinlichkeit eines baldigen Wiederkaufs.

5. Kooperationen mit anderen lokalen Unternehmen

Wenn du ein kleines Unternehmen führst, ist jetzt der perfekte Moment, dich mit anderen lokalen Anbietern zusammenzutun. Ihr könnt zum Beispiel gemeinsam ein Weihnachts-Special oder ein Kombi-Angebot erstellen, um gegenseitig von der Reichweite des anderen zu profitieren und eure Zielgruppen zu erweitern.


Tipp: Nutze die Kooperation, um eure Angebote sichtbar zu machen – teilt Inhalte gegenseitig auf Social Media, erwähnt euch in Newslettern und schafft gemeinsame Aktionen, die eure Reichweiten erhöhen.

Es ist noch nicht zu spät!

Auch zehn Tage vor Weihnachten hast du noch jede Menge Möglichkeiten, deine Kunden zu erreichen und für eine gelungene Weihnachtszeit zu sorgen. Ob durch gezielte Last-Minute-Rabatte, Expressversand oder festliche Social-Media-Aktionen – mit den richtigen Maßnahmen kannst du die letzten Tage vor dem Fest optimal nutzen. Denke daran, den Kunden das Gefühl zu geben, dass sie bei dir genau das finden, was sie brauchen – schnell, unkompliziert und in weihnachtlicher Stimmung.


Jetzt ist der ideale Zeitpunkt, noch einmal alles zu geben, damit die Weihnachtszeit ein voller Erfolg für dein Unternehmen wird. Nutze die letzten Tage und mach das Beste daraus!


Frohe Weihnachten wünscht Unraveled Potential

Wir bedanken uns herzlich bei all unseren Kunden und Partnern für ein erfolgreiches Jahr. Wir wünschen allen frohe Festtage, eine besinnliche Zeit und einen erfolgreichen Start ins Jahr 2025!

von Katharina Sitato 15. Januar 2025
Digitaler Wandel: Warum Unternehmen jetzt auf papierlose Prozesse umsteigen sollten
von Katharina Sitato 1. Januar 2025
5 Neujahrsvorsätze für dein Unternehmen: So erreichst du deine Ziele 2025
von Katharina Sitato 1. Dezember 2024
Datensicherheit für Kleinunternehmer
Online-Reputation als Kleinunternehmer aufbauen und schützen
von Katharina Sitato 15. November 2024
In der zunehmend digitalen Welt ist deine Online-Reputation oft das Erste, was potenzielle Kunden von deinem Unternehmen wahrnehmen. Bewertungen, Social-Media-Auftritte und sogar die Art und Weise, wie du auf Kritik reagierst, können entscheidend dafür sein, ob jemand dir sein Vertrauen schenkt.
von Katharina Sitato 31. Oktober 2024
Die Digitalisierung verändert, wie Unternehmen ihre Geschäfte abwickeln, und das betrifft auch die Rechnungsstellung. Ab dem 1. Januar 2025 sind Unternehmen in Deutschland verpflichtet, im B2B-Bereich elektronische Rechnungen (E-Rechnungen) zu verwenden. Das Wachstumschancengesetz bildet die rechtliche Grundlage dafür. In diesem Artikel erfährst du, was eine E-Rechnung ist, welche Anforderungen auf Unternehmen zukommen und wie du dich darauf vorbereiten kannst.
von Katharina Sitato 19. Oktober 2024
In der Geschäftswelt zählt der erste Eindruck oft mehr, als man denkt. Bereits in den ersten Sekunden einer Begegnung formen sich deine Kunden eine Meinung, die nur schwer zu revidieren ist. Besonders im B2C-Bereich, wo persönliche Kontakte entscheidend sind, können kleine Details den Erfolg der Kundenbindung maßgeblich beeinflussen. Ein gepflegtes Erscheinungsbild und sorgfältig ausgewählte Accessoires wie Namensschilder und Visitenkarten tragen dazu bei, dass deine Kunden sich gut aufgehoben fühlen und Vertrauen entwickeln.
von Katharina Sitato 14. Oktober 2024
Fülle deinen Kalender – mit Meta Ads und unserer professionellen Unterstützung
Kundenakquise im digitalen Zeitalter: Was Kleinunternehmer wissen müssen
von Katharina Sitato 28. August 2024
Kundenakquise im digitalen Zeitalter klingt wie eine spannende Reise durch das Internet. Doch wer sich nicht auskennt, kann schnell verloren gehen. Erfahre, wie du als Kleinunternehmer online neue Kunden gewinnen und binden kannst – und dabei sogar noch Spaß hast!
Warum eine starke Online-Präsenz für Kleinunternehmen unerlässlich ist und wie du sie aufbaust
von Katharina Sitato 21. August 2024
In der heutigen Zeit dreht sich alles um Sichtbarkeit. Ohne eine starke Online-Präsenz kann dein Unternehmen leicht im digitalen Getümmel untergehen. Erfahre, warum eine solide Online-Präsenz für Kleinunternehmen absolut entscheidend ist und wie du diese effektiv aufbauen kannst.
Solide Buchführung für Kleinunternehmer - Warum sie unerlässlich ist & wie effizient gestalten?
von Katharina Sitato 14. August 2024
Erfahre, warum eine strukturierte Buchführung für Kleinunternehmer unerlässlich ist und wie du sie effizient gestalten kannst.
Weitere Beiträge